Allgemeinmedizinische Gemeinschaftspraxis
an Ihrer Seite.

Herzlich
willkommen
in der hausärztlichen
Gemeinschaftspraxis Schwann
Wir freuen uns, Sie auf der Homepage unserer allgemeinmedizinischen Gemeinschaftspraxis zu begrüßen! Als Hausärzte sind wir Ansprechpartner für die Gesundheit der ganzen Familie. Auf dieser Seite möchten wir Ihnen unser Praxis-Team vorstellen und Ihnen einen Überblick über unsere Leistungen und Angebote verschaffen.
Aktuelles:
Lieber Patient/in
Wir Vertragsärzte sind ab dem 1. Januar 2024 verpflichtet, für verschreibungspflichtige Arzneimittel das eRezept auszustellen.
Wir wollen mit der Umsetzung, schon zum 20.11.2023 beginnen.
Hierzu haben wir Ihnen die wichtigsten Informationen mal zusammengefasst.
Was ist das eRezept eigentlich?
Das eRezept ist ein elektronisch erstelltes Rezept, welches ganz papierlos an eine Apotheke Ihrer Wahl übermittelt wird. Um das Rezept einzulösen, wenden Sie sich einfach mit Ihrer Versichertenkarte an die Apotheke.
Gibt es für alles ein eRezept?
Im Moment ist es so, dass ein eRezept nur für verschreibungspflichte Medikamente ausgestellt werden kann. Weiterhin müssen Privat- oder Selbstzahlerrezepte auf ein grünes bzw. auf ein blaues Rezept gedruckt und in der Praxis abgeholt werden. Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Ihre Krankenkasse wenden.
Was bedeutet die Umstellung für Sie bei uns in der Praxis?
Um in Zukunft für Sie ein eRezept ausstellen zu können, muss zwingend die Versichertenkarte eingelesen werden, ohne das Einlesen der Versichertenkarte können wir leider keine Rezepte ausstellen. Da mit einem erhöhten Aufwand zu rechnen ist, möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass mit einer Bearbeitungszeit zwischen 2- 3 Werktagen zu rechnen ist, bis das Rezept bei der Apotheke angefordert werden kann. Eine kurzfristige Ausstellung eines Rezeptes ist nicht mehr möglich.
Vielen Dank
SPRECHZEITEN
MONTAG
08:00-11:00 und 14:00-17.00
DIENSTAG
08:00-11:00 und 15:00-18:00
MITTWOCH
08:00-11.00
DONNERSTAG
08:00-11:00 und 14:00-17:00
FREITAG
08:00-11:00
Kontakt
Hauptstraße 81 · 75334 Straubenhardt
07082-9452-25
Außerhalb der Sprechzeiten: ärztlicher Bereitschaftsdienst Rufnummer: 116117
Akute Notfälle: Rettungsdienst: 112
Gift-Notruf: 0761/192
Die
Fachärzte

DR. MED.
BEATE DOMBROWSKI
Fachärztin für Allgemeinmedizin

DR. MED.
HERMANN LOCHNER
Facharzt für Allgemeinmedizin Zusatzbezeichnung Palliativmedizin

DR. MEDIC/IMT
CLAUDIA KREPPEL-ZIMMER
Fachärztin für Allgemeinmedizin Zusatzbezeichnung Akupunktur

DR. MED.
PETRA MOHL
Fachärztin für Allgemeinmedizin Zusatzbezeichnung Homöopathie
Unsere
Leistungen
- Reguläre allgemeinmedizinische Untersuchung
- Beratungsgespräche
- Hausärztliche Betreuung
- Laboruntersuchungen
- Ruhe-EKG
- Begleitung bei unheilbar fortschreitender Krankheit
- Langzeit-EKG und Langzeit-Blutdruckmessung
REZEPTANFRAGE /
ÜBERWEISUNGSANFRAGE
Ihr angefordertes Rezept/Überweisung liegt für Sie in der Regel am folgenden Werktag (bei Anforderungen am Wochenende: ab Dienstag) zur Abholung in der Praxis bereit. Bitte beachten Sie, dass wir auf diesem Weg nur bereits verordnete Medikamente rezeptieren können.
Hier können nur Wiederholungsezepte und Überweisungen bestellt werden, keine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen, Rückrufe oder ähnliches.
Mach
Karriere
Wir betreuen als ländliche Hausarztpraxis ein breit gefächertes Patientenkollektiv aller Altersklassen. Dadurch bietet sich uns ein großes Spektrum verschiedenster Erkrankungen und Probleme. Wir bieten ein umfangreiches Angebot an diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen an.
Hinter all diesen Leistungen steckt ein erfahrenes und motiviertes Praxisteam. All dies ermöglicht umfangreiche und tiefgreifende Einblicke in die Medizin und den Praxisbetrieb und davon kann man in seiner Ausbildung nur profitieren. Da wir besonderen Wert auf die Zusammenarbeit im Team legen, bekommt jeder die Möglichkeit, sich in das Team einzubringen und eigene Fähigkeiten zu entwickeln.
Wir bieten folgende Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung:
- Berufspraktikum/ Famulatur
- Ausbildung zur/zum medizinischen Fachangestellten
- Fachärztliche Weiterbildung Allgemeinmedizin
